Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website www.mwc.gmbh zwischen der MehrwertCheck GmbH und den Kunden abgeschlossen werden. Dies umfasst insbesondere den Vertrieb von Online-Seminaren und anderen digitalen Inhalten.
Der Vertrag kommt durch die Buchung des Kunden und die Bestätigung der Buchung durch die MehrwertCheck GmbH zustande. Der Kunde erhält nach der Buchung eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen.
Die MehrwertCheck GmbH bietet Online-Seminare und digitale Inhalte an. Die genauen Inhalte, Termine und Preise werden in der jeweiligen Beschreibung angegeben. Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt über eine Drittanbieter-Plattform (z.B. Zoom, Microsoft Teams), für deren Nutzung die entsprechenden Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter gelten.
Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig, es sei denn, es wurde eine abweichende Zahlungsfrist vereinbart.
Der Kunde kann seine Teilnahme an einem Online-Seminar bis zu 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos stornieren. Erfolgt die Stornierung nach dieser Frist, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Seminargebühren erhoben. Bei Nichterscheinen des Kunden ohne vorherige Stornierung wird die volle Gebühr fällig.
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MehrwertCheck GmbH, Carl-Clemm-Straße 49 - 51, 67063 Ludwigshafen, E-Mail: info@mwc.gmbh) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie bestätigt haben, dass Ihnen bewusst ist, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Die MehrwertCheck GmbH haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die MehrwertCheck GmbH nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. In jedem Fall ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Inhalte der Online-Seminare, einschließlich der bereitgestellten Unterlagen, sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde darf die Inhalte nur für persönliche Zwecke nutzen und sie nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der MehrwertCheck GmbH vervielfältigen oder an Dritte weitergeben.