Datenschutzerklärung der MehrwertCheck GmbH
1. Allgemeine Hinweise Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen, insbesondere den Vertrieb und die Durchführung von Online-Seminaren, in Anspruch nehmen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität, und wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
auf dieser Website ist:
MehrwertCheck GmbH
Vertreten durch: Frank Schwarz, Geschäftsführer
Carl-Clemm-Strasse 51
67063 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
E-Mail:
fs@mwc.gmbh
3. Datenschutzbeauftragter
Unser interner Datenschutzbeauftragter ist:
Frank Schwarz
E-Mail:
fs@mwc.gmbh
4. Arten der verarbeiteten Daten Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
5. Zwecke der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
6. Rechtsgrundlagen Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
7. Cookies und Tracking-Technologien Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für Cookies, die für Webanalysen und Marketing verwendet werden, holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Einwilligung widerrufen.
8. Online-Seminare und Webinare Wenn Sie sich für unsere Online-Seminare oder Webinare anmelden, verarbeiten wir folgende Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Falls Aufzeichnungen von Seminaren erstellt werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Aufzeichnungen werden gespeichert, bis der Zweck der Speicherung entfällt, oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
9. Weitergabe von Daten an Dritte Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z.B. Zahlungsdienstleister) oder Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt.
Falls zur Durchführung von Online-Seminaren Drittanbieter-Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams genutzt werden, erfolgt die Übertragung Ihrer Daten nur, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gegeben haben. Beachten Sie, dass einige dieser Anbieter Daten in Drittländer (z.B. USA) übertragen können. In diesem Fall stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO oder Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 DSGVO.
10. Speicherdauer Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Beispielsweise speichern wir Daten zu Vertragsverhältnissen und Zahlungen für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre nach §257 HGB und §147 AO).
11. Betroffenenrechte Sie haben folgende Rechte:
12. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: 06131/8920-0
E-Mail:
poststelle@datenschutz.rlp.de
13. Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unseren Dienstleistungen widerzuspiegeln. Es gilt die Version, die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website verfügbar ist.